Team

Rechtsanwalt Leonhardt

RA Antonio Leonhardt, Mag. rer. publ.

Seit Januar 2022 bin ich als Rechtsanwalt bei der Rechtsanwaltskammer Berlin zugelassen.

Nach einem Studium an der Humboldt-Universität zu Berlin (Abschluss: Note “gut”) und einem Referendariat am Kammergericht Berlin mit Stationen u.a. beim Bundesjustizministerium und der Europäischen Kommission (Generaldirektion Umwelt) habe ich im Jahr 2021 das Zweite Juristische Staatsexamen abgeschlossen (Note: “Vollbefriedigend”). Im Oktober 2022 wurde mir von der Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer der Titel “Mag. rer. publ.” (Magister der Verwaltungswissenschaften) verliehen.

Ich berate in den Sprachen Deutsch, Englisch und Französisch

Nov. 2024 – Fachanwaltslehrgang Verwaltungsrecht

Sept. 2024 – 8. Speyerer Migrationsrechtstage –Überlastung der Ausländerbehörden?! Wege zur Optimierung des Migrationsverwaltungsverfahrens

Sept. 2023 – RAV-Summerschool Migrationsrecht

Sept. 2023 – 7. Speyerer Migrationsrechtstage 2023 – Die Weiterentwicklung des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes

Seit dem Wintersemester 2022/2023 bin ich als Lehrbeauftragter für Allgemeines Verwaltungsrecht und Besonderes Verwaltungsrecht (Umweltrecht und Kommunalrecht) an der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) und der Hochschule für Wirtschaft und Technik (HTW) tätig.

2024 – Urteilsbesprechung, VG Düsseldorf, Urteil vom 27. Dezember 2023 – 9 K 7173/22, ZUR 2024, Seite 431 – 435.

2024 – Mietpreisüberhöhung gem. § 5 WiStG in der Diskussion, WuM 2024, Seite 361 – 366.

2023 – Neue Wahlprüfungsmaßstäbe durch das Berliner Landesverfassungsgericht. Das Urteil des Berliner Verfassungsgerichtshof zur Berlinwahl 2021, KJ Kritische Justiz , Seite 274 – 279.

2022 (gemeinsam mit Moheb Shafaqyar) Kontroverse um Berlin-Wahl: Die Wiederholung der gesamten Wahl ist juristisch bisher nicht begründet, Tagesspiegel vom 13.10.2022,

Seit Oktober 2016 bin ich Mitglied der Bezirksverordnetenversammlung Berlin-Lichtenberg und hier mit den Themen Stadtentwicklung & Bauen, Verkehr und Umwelt befasst. Mehr Informationen hierzu können Sie meiner persönlichen Webseite entnehmen.

RechtsanwÄLTIN KORKMAZ

Gülsün Korkmaz

Nach einem Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Potsdam sammelte Frau RAin Korkmaz Erfahrungen als wissenschaftliche Mitarbeiterin in einer zivilrechtlich ausgerichteten Kanzlei. Das Referendariat und zweite juristische Staatsexamen schloss Gülsün Korkmaz nach Stationen bei der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung sowie in der argentinischen Nichtregierungsorganisation Centro de Estudios Legales y Sociales in Buenos Aires im Jahr 2024 ab.

Frau RAin Korkmaz Rechtsanwältin Korkmaz ist seit März 2025 als Rechtsanwältin bei der Rechtsanwaltskammer Berlin zugelassen und unterstützt das migrationsrechtliche Dezernat der Kanzlei. Sie lebt und arbeitet überwiegend in Buenos Aires, Argentinien.

Die Rechtsberatung erfolgt in den Sprachen Deutsch, Englisch, Türkisch und Spanisch. 

Visumsverfahren und Familiennachzug zu Schutzberechtigten

Mitarbeit beim Centro de Estudios Legales y Sociales, Buenos Aires

Externer wissenschaftlicher Mitarbeiter

Ashot Poghosyan

Nach einem Studium der Rechtswissenschaften an der Humboldt Universität zu Berlin schloss Ashot Poghosyan das erste juristische Staatsexamen vor dem GJPA Berlin-Brandenburg ab.

Im Anschluss arbeitete er in der Rechtsabteilung des Verteidigungsministeriums der Republik Armenien von 2019 bis 2022, anschließend als Rechtsanwalt von 2022 bis 2024 in der „Concern-Dialog Law Firm“ in Armenien und zuletzt von 2024 bis Februar 2025 bei Management Systems International Inc. Ashot Poghosyan ist zur armenischen Rechtsanwaltschaft zugelassen. Er ist Lehrbeauftragter für Verfassungs- und Verwaltungsrecht an der Slawischen Universität in Yerewan.

Ashot Poghosyan unterstützt als externer wissenschaftlicher Mitarbeiter überwiegend das verwaltungsrechtliche Dezernat der Kanzlei.

Sie benötigen eine Rechtsberatung?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf